Gehen Sie auf Tour - kundige Stadtführer bringen Ihnen live und vor Ort hervorstechende Highlights ebenso wie
verborgene "Schätze" nahe. Erkunden Sie das Brühl im Wandel der Zeiten von der mittelalterlichen Siedlung über den Hort ungestümer Industrialisierung bis hin zur aufregenden Gegenwart.
27.04.2023 · 17:00 Uhr
Von der Industrialisierung über die Preußenzeit bis zum heutigen Wohnort Brühl
25.05.2023 · 17:00 Uhr
Vom Mittelalter bis zur Mainzerhofzeit
22.06.2023 · 17:00 Uhr
Der Brühler Garten - die grüne Oase im Brühl (einstige Stadtbefestigung, einstiger Friedhof, heutige Gartenlandschaft)
27.07.2023 · 17:00 Uhr
Das Heizwerk im Brühl - früher und heute
24.08.2023 · 17:00 Uhr
Von der Industrialisierung über die Preußenzeit bis zum heutigen Wohnort Brühl
28.09.2023 · 17:00 Uhr
Von der Industrialisierung über die Preußenzeit bis zum heutigen Wohnort Brühl
19.10.2023 · 17:00 Uhr
Von der Industrialisierung über die Preußenzeit bis zum heutigen Wohnort Brühl
Stadtführer: Heinz Kral
Treffpunkt:
Theater Erfurt, Domplatz
Teilnahmebetrag: 5€ pro Person
Gruppenpreis separat (ab 15 Personen): Mindestpreis 75 €
Der Brühl-Kenner Heinz Kral zeigt Ihnen in seinen beliebten Entdeckertouren unser schönes Brühl und was sich hinter bekannten und unbekannten Orten einst verbarg. Sicherlich sind Sie schon oft durch den Brühler Garten geschlendert. Aber kennen Sie die facettenreiche Geschichte der heutigen Gartenlandschaft, die früher der Abwehr von Feinden oder als Friedhof diente?
Ein Beispiel ist auch die Industrie- und Handelsvergangenheit: Bereits im 11. Jahrhundert zog sich die Via Regia, wichtigste Handelsstraße auf der West-Ost Route, durch das Brühl. Im Mittelalter baute man hier vor allem Waid an, und im Zuge der Industrialisierung wurde alles Vorstellbare produziert: von Schuhen und Satteln über Halbleiter bis hin zu Schreibmaschinen – unser Brühl war schon immer im steten Wandel. Unterschiedlichen Themen, Orten oder Epochen widmet sich die Entdeckertour an fünf Terminen in diesem Jahr. Sie können sich sicher sein, jedes Mal etwas Neues über unseren historischen Stadtteil zu erfahren.